3 - Berechnung einer Pfahl-Plattengründung

Die Berechnung von Gruppen vertikal belasteten Pfählen und einer starren Pfahl-Plattengründung in beliebig geschichtetem Baugrund oder Halbraumbaugrund kann durchgeführt werden, (Bild 40 bis Bild 47). Die Verfahren der Bodenberechnung sind:
• Lineare Berechnung
• Nichtlineare Berechnung mit Verwendung einer hyperbolischen Funktion für Last-Setzung
• Nichtlineare Berechnung mit Verwendung DIN 4014 für Last-Setzung
• Nichtlineare Berechnung mit Verwendung EA-Pfähle für Last-Setzung (untere Tabellenwerte)
• Nichtlineare Berechnung mit Verwendung EA-Pfähle für Last-Setzung (obere Tabellenwerte)
 
Bild 40 Eingabefeld "Berechnung einer Pfahl-Plattengründung", Daten der Pfähle
 
Bild 41 Eingabefeld "Berechnung einer Pfahl-Plattengründung", Pfahlgeometrie
Bild 42 Eingabefeld "Berechnung einer Pfahl-Plattengründung", Pfahlplatte
Bild 43 Eingabefeld "Berechnung einer Pfahl-Plattengründung", Bodenprofil
Bild 44 Systemlasten
Bild 45 Positionen und Gruppen der Pfähle
Bild 46 Sohldrücke unter der Platte
Bild 47 Auflagerkräfte der Pfahl-Plattengründung

About GEOTEC Software

GEOTEC Software is providing universities and consulting companies with the right tools for the last 25+ years. We also assist our clients in various geostructural projects. From basic to advanced problems, GEOTEC Software can provide you with the right technical assistant.

Latest News

Language

Select your language

Search

Search