Mit dem Programm ELPLA-Graphik lassen sich vom Computer über 100 verschiedene Darstellungen der Eingabedaten und Endergebnisse auf dem Bildschirm, Drucker oder Plotter erzeugen. So können in Farbdarstellungen die Abmessungen und Grundrisse, die Setzungen, Sohldrücke, Verformungen, Schnittgrößen, Bettungsmoduli, Auflagerkräfte und Bewehrung auf dem Bildschirm, Drucker oder Plotter dargestellt werden (Bild 50 bid Bild 57).
So sind folgende Darstellungen auf dem Bildschirm, Drucker und Plotter möglich:
- Darstellung der Systemdaten (Abmessungen, Lasten usw.) im Grundriss
- Isometrische Darstellung der Systemdaten
- Lage der Bohrprofile im Grundriss und Interpolationsfelder
- Bohrprofile mit Bodenarten
- Grenztiefe
- Anordnung der Gründungskörper einschließlich
- benachbarter Platten
- Ergebnisse (Zahlen) im Grundriss
- Ergebnisse (Verlauf als Isolinien) im Grundriss
- Isometrische Darstellungen der Ergebnisse
- Kreisdiagramme zu den Ergebnissen
- Hauptmomente als Striche im Grundriss
- Auflagerkräfte als Pfeile im Grundriss
- Verformungen der Platte
- Stäbe.
Die Darstellungen können wahlweise als WMF-Datei ausgegeben werden, so dass sie von anderen Graphik- oder Textverarbeitungsprogrammen (z.B. WordPerfect) übernommen werden können.
Bild 50 Ergebniswerte im Grundriss
Bild 51 Isoliniendarstellung von Ergebnissen
Bild 52 Aufzeichnung des Verlaufes der Ergebnisse im Grundriss
Bild 53 Strichdarstellung der Hauptmomente
Bild 54 Verformungen mit deformiertem Elementnetz
Bild 55 Isometrische Darstellung von Ergebnissen
Bild 56 Kreisdiagramme von Ergebnissen
Bild 57 Verteilung der Biegemomente
Bild 58 Verformungen als Vektoren
Bild 59 Verformungen des Bodens als verformtes Netz
Bild 60 Hauptspannungen des Bodens als Striche
Bild 61 Hauptdehnungen des Bodens als Striche